Suche
Close this search box.
Territorium, Travel, Trekking

Outdoor in Camogli: die schönsten Panoramawanderwege

Mit dem Erwachen des Frühlings entfaltet die Natur ein wahres Feuerwerk aus Farben und Düften. Wie könnte man diese Wiedergeburt besser erleben, als auf den Panoramawanderwegen von Camogli?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Spaziergänge mit Meerblick es gibt, die es Ihnen ermöglichen, die Schönheit des Golfo Paradiso und seiner Umgebung zu genießen!

Camogli – Ruta – Portofino Vetta – Ruta 

Schwierigkeitsgrad: leicht.

Der Weg von Camogli nach Ruta ist ein Rundweg, der für alle geeignet ist und in etwa 2 Stunden zurückgelegt werden kann.

Von Camogli aus erreichen Sie Ruta, indem Sie der Straße folgen, die den Ortsteil San Rocco mit dem Dorf verbindet. Von hier aus setzen Sie die Route fort und genießen dabei den herrlichen Blick auf den Golfo Paradiso, bevor Sie den Parkplatz erreichen und den Weg in Richtung Portofino Vetta einschlagen, der durch das Valle dell’Acqua Fredda führt.

Auch wenn er ziemlich steil ist, ist der Weg hier dank der dichten Vegetation schattig, die den Weg bis unter die Antenne des Monte di Portofino schützt.

Wenn Sie weitergehen, erreichen Sie den Hauptweg, der Portofino Vetta mit Portofino mare verbindet, und in der Nähe der Wasserquelle biegen Sie links ab und gelangen zum ehemaligen Hotel Kulm, einem faszinierenden historischen Gebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert.

Wie kommt man zurück nach Ruta? Es gibt einen abwärts führenden Weg, der Sie zum Ziel führt und in der Via Gaixella endet. Erkunden Sie an diesem Punkt das Dorf Ruta, indem Sie durch seine Gassen spazieren und seine Sehenswürdigkeiten entdecken. Ein Beispiel ist die Chiesa Millenaria aus dem 13. Jahrhundert, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist!

Ruta di Camogli

Camogli – Punta Chiappa 

Schwierigkeitsgrad: leicht.

Der Wanderweg von Camogli nach Punta Chiappa zählt zu den berühmtesten des Vorgebirges von Portofino: Es handelt sich um eine etwa einstündige Route, die für alle Arten von Wanderern geeignet ist.

Vom Dorf Camogli aus geht es weiter in Richtung San Rocco und dann zur Kirche San Nicolò Capodimonte, wo Sie einen ersten Panoramablick genießen können. Von hier aus geht es weiter über die Treppe, die über den Anlegeplatz von Porto Pidocchio nach Punta Chiappa führt: eine kleine und charakteristische Oase der Ruhe im Golfo Paradiso.

Alternativ können Sie einen absteigenden Weg nehmen, der sich links von der Kirche San Nicolò befindet. Es handelt sich um einen leicht unregelmäßigen Wegabschnitt, der Sie direkt nach Punta Chiappa führt und Ihnen einen wunderschönen Panoramablick ermöglicht.

Eine der Besonderheiten von Punta Chiappa ist ihre Beschaffenheit, die durch einen Felsvorsprung aus Sedimentgestein gekennzeichnet ist, der sich vom Vorgebirge bis zum Meer erstreckt. Hier angekommen, ist es ein Muss, sich zu entspannen und den Blick auf den Golf zu genießen!

Sie können mit der Fähre nach Camogli zurückkehren oder den Weg in die entgegengesetzte Richtung zurücklegen.

Punta Chiappa Camogli

Camogli – Portofino – Santa Margherita Ligure 

Schwierigkeitsgrad: mittel.

Mit einer Wanderzeit von 6 Stunden bietet sich diese Route zu jeder Jahreszeit als wunderbares Abenteuer an, dank ihrer schattigen Bereiche, die auch in den Sommermonaten Kühle und Komfort versprechen.

Ausgehend vom Dorf Camogli, kommen Sie vor der Kirche San Rocco an und folgen dem Weg der Via Crucis bis zur Einfahrt nach Portofino.

In Portofino angekommen, folgen Sie den Schildern zur „Passeggiata dei Baci“: eine romantische, leicht begehbare Route, eingebettet in das Grün des Parco di Portofino. Setzen Sie Ihren Weg in Richtung Santa Margherita Ligure fort und spazieren Sie in aller Ruhe die Uferpromenade entlang.

Am Ziel angekommen, können Sie sich bei einem leckeren Eis ausruhen und dabei vielleicht den kleinen Hafen und das Schloss des Dorfes aus dem 16. Jahrhundert bewundern.

Santa Margherita Ligure

Camogli – San Fruttuoso

Schwierigkeitsgrad: hoch.

Camogli – San Fruttuoso ist eine etwa zweistündige Route, die auch als „Sentiero delle Batterie“ (Batterie-Weg) bekannt ist.

Für diese Route starten Sie in Camogli und gehen weiter bis zur Piazzetta des Ortsteils San Rocco. Von hier aus folgen Sie den Schildern, die zur Route der historischen Batterien führen: Verteidigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg, die in die mediterrane Macchia eingebettet sind. Aufgrund ihres ursprünglichen Zwecks als Wachturm über den Golf befinden sich die Batterien des Parco di Portofino in einer Lage, die eine herrliche Aussicht bietet.

Wenn Sie bereit sind, weiterzuwandern, nehmen Sie den Weg, der zur berühmten Abtei San Fruttuoso führt. Es handelt sich um einen anspruchsvollen Weg mit exponierten Stellen, an denen Sie sich an einer Sicherheitskette festhalten müssen. Daher ist dieser Weg für erfahrene Wanderer empfehlenswert, und da es nur wenige schattige Bereiche gibt, empfehlen wir Ihnen, ihn in den Frühlingsmonaten zu gehen. Was diesen Weg auszeichnet und die ganze Mühe belohnt, ist eine unvergleichliche, malerische Aussicht.

Sobald Sie die Abtei erreichen, bewundern Sie dieses historische Gebäude in seiner ganzen Schönheit: Es handelt sich um ein Benediktinerkloster aus dem Jahr 1000, das in die mediterrane Macchia eingebettet ist und jeden Besucher in seinen Bann zieht.

Nach Beendigung Ihrer Tour haben Sie die Möglichkeit, mit dem Boot nach Camogli zurückzukehren.

San Fruttuoso Camogli

Die von uns beschriebenen Routen gehören zu den schönsten im Park von Portofino. Um die vollständige Karte der Routen einzusehen und mehr über ihre Eigenschaften zu erfahren, klicken Sie auf diesen Link.

Entdecken Sie Camogli – Schritt für Schritt, Moment für Moment!
Wenn Sie eine Unterkunft suchen, ist das Cenobio bereit, Ihnen Entspannung und Ruhe zu garantieren und Ihnen zu ermöglichen, Ihren perfekten Urlaub in Camogli zu verbringen: Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt!